Erstellen Sie konforme und barrierefreie Online-Shops mit Mobizcorp

Wir beschreiten den Weg zu einer zukünftigen Barrierefreiheit.
Beratung anfordern
Video Thumbnail - glowing lamp next to files Play Button

Was Sie über das Europäische Barrierefreiheitsgesetz (EAA) wissen müssen

Image of blue stars of the EU flag

Was ist das Europäische Barrierefreiheitsgesetz?

Die Europäische Union (EU) hat die Europäische Zugänglichkeitsverordnung (EAA) initiiert, welche im April 2019 in Kraft trat. Im Jahr 2022 haben die EU-Mitgliedsstaaten die Richtlinie in nationales Recht umgesetzt und verabschiedet. Deutschland hat die EAA durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz am Jul 22, 2021implementiert.

Die EEA ist eine Richtlinie, die den europäischen Binnenmarkt durch die Beseitigung von Barrieren, welche durch unterschiedliche Vorschriften in den Mitgliedstaaten entstehen, verbessern soll. Ab dem 28. Juni 2025 müssen die meisten digitalen Produkte den Zugänglichkeitsstandards WCAG 2.1 Stufe AA entsprechen.

Video Thumbnail - Files next to a computer Play Button

Wie Mobizcorp vollständige Barrierefreiheit und EAA-Konformität für Ihr Online-Geschäft sicherstellt

Änderungen der Barrierefreiheit stehen bevor - ist Ihr Online-Shop darauf vorbereitet? Nutzen Sie unsere zwei Jahrzehnte lange Erfahrung und unser Wissen, um mit einer ersten Prüfung der Barrierefreiheit zu beginnen und alle entdeckten Probleme zu beheben. Von der Implementierung bis hin zur kontinuierlichen Integration stellen die Teams von Mobizcorp sicher, dass Ihr Online-Shop den neuesten Vorschriften der EAA entspricht und barrierefrei bleibt.

Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihre storefront barrierefrei zu gestalten

Die Einhaltung der Vorschriften zu erreichen und aufrechtzuerhalten ist kein einfaches Unterfangen. Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Ihre aktuelle Storefront-Implementierung barrierefrei ist. Außerdem müssen Sie darauf achten, dass Ihre Storefront auch dann barrierefrei bleibt, wenn Sie Änderungen an ihr vornehmen. Die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung wird Ihnen dabei helfen, die Vorschriften einzuhalten.

01

Barrierfreiheits-Audit

Prüfen Sie Ihre aktuelle Storefront und finden Sie alle Probleme, die Sie daran hindern, die Anforderungen zu erfüllen.

02

Verbesserung des Entwicklungsprozesses

Beheben Sie alle festgestellten Probleme mit der Barrierefreiheit, einschließlich der Koordination mit Integrationen von Drittanbietern, wenn diese Probleme verursachen.

03

Entwicklungsprozess verbessern

Aktualisieren Sie Ihren Entwicklungsprozess, um sicherzustellen, dass neue Änderungen keine neuen Barrierefreiheitsprobleme verursachen.

04

CI/CD

Implementieren Sie Tests der Barrierefreiheit in Ihren kontinuierlichen Integrations- und Bereitstellungsprozess.

Beratung anfordern

Die Bedeutung und die Vorteile der Barrierefreiheit

Neben ethischer und sozialer Verantwortung, sowie der Einhaltung von Gesetzen hat ein barrierefreier Shop viele weitere Vorteile.

Inklusivität und größere Marktreichweite

Im Einklang mit der Barrierefreiheit zu sein, stellt sicher, dass E-Commerce-Websites allen Nutzenden dienen, einschließlich Menschen mit Behinderungen, und fördert so die Inklusion und eine größere Reichweite Ihres Publikums.

Verbesserte Benutzerfreundlichkeit

Die Verbesserung der allgemeinen Benutzererfahrung führt zu höherer Kundenzufriedenheit und -bindung.

Verbessertes Ranking und SEO-Leistung

Crawler haben es leichter, Ihre barrierefreie storefront zu crawlen.

Wettbewerbsvorteil

Mit einer barrierefreien Website hebt sich Ihr Online-Shop von der Konkurrenz ab und verschafft Ihnen einen erheblichen Vorteil in der digitalen landscape, in der vollständige Barrierefreiheit die neue Norm ist.

Leitfaden für digitale Barrierefreiheit, WCAG und EAA - FAQ

Die WCAG sind ein internationaler Standard, der von der Web Accessibility Initiative (WAI), einer Initiative des World Wide Web Consortium (W3C), entwickelt wurde. Die WCAG standardisieren Informationen darüber, wie Webinhalte für Menschen mit Behinderungen barrierefrei gemacht werden können und enthalten Richtlinien, die nach vier Prinzipien gegliedert sind: wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass Ihre storefront, wenn sie mit den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) konform ist, auch mit der implementierten EAA konform ist. Mobizcorp empfiehlt daher, alle erforderlichen Funktionen zu implementieren, um die WCAG 2.1 vollständig zu erfüllen.

Der European Accessibility Act (EAA) gilt für alle Unternehmen mit Sitz in der EU oder für Unternehmen, deren Zielgruppe sich in der EU befindet. Die einzigen Ausnahmen sind Unternehmen mit weniger als zehn Beschäftigten und einem Jahresumsatz von weniger als 2 Millionen Euro. Nach dem 28. Juni 2025 müssen neue private E-Commerce-Angebote, Betriebssysteme, alle elektronischen und digitalen Bankdienstleistungen (einschließlich Geldautomaten), elektronische Kommunikation, audiovisuelle Medien, E-Books und Personenbeförderungsdienste gemäß der Norm für Barrierefreiheit barrierefrei sein.

Das Gesetz hat unmittelbare Auswirkungen auf Online-Shops, die ihrer Kundschaft ab sofort eine barrierefreie storefront zur Verfügung stellen müssen. Das bedeutet, dass der elektronische Handel für alle Menschen mit Behinderungen, Hörbehinderungen, Blinde und ältere Menschen barrierefrei sein muss. So können alle Menschen, unabhängig von ihrer Behinderung, uneingeschränkt an der digitalen Wirtschaft und Gesellschaft teilhaben. Die Umsetzung der Zugänglichkeitsrichtlinien wird auch die Benutzerfreundlichkeit und die Navigation Ihrer Website für alle Benutzenden verbessern, was zu einer besseren Platzierung in den Suchmaschinen führt.

Der Gesetzgeber verweist in der Regel auf die WCAG als Mittel zur Umsetzung der Barrierefreiheit im Internet. Die US-Regierung beispielsweise verweist in ihren Leitlinien zur Barrierefreiheit im Internet und zum ADA direkt auf die WCAG. Auch alle offiziellen Websites der EU-Institutionen folgen den WCAG.

Auch wenn Sie nicht in der EU ansässig sind und die EU-Bevölkerung nicht Ihrer Zielgruppe entspricht, sollten Sie auf Barrierefreiheit achten, denn neben der Einhaltung von Richtlinien, bietet dies weitaus mehr Vorteile. Darüber hinaus gibt es viele Länder, die ebenfalls barrierefreie storefronts vorschreiben. Solche Richtlinien ermöglichen es auch, dass digitale Produkte für jeden zugänglich sind, unabhängig von deren Fähigkeiten/ Einschränkungen.

Es entstehen anfängliche Kosten für das Audit sowie für die Behebung aller gefundenen Probleme und die Einrichtung aller Prozesse und der Automatisierung, um sicherzustellen, dass ihre storefront barrierefrei bleibt. Andernfalls können Sie aber auch erwarten, dass sich Ihre Investition aufgrund der breiteren Zielgruppe und der verbesserten User experience und Suchmaschinenoptimierung auszahlt. Durch die Einhaltung der Gesetze zur Barrierefreiheit, könnten Sie auch in Rechtsstreitigkeiten weitere Kosten sparen.

Mobizcorp kann Sie auf Ihrem Weg zur Barrierefreiheit unterstützen. Mit jahrelanger Erfahrung in der Implementierung barrierefreier storefronts kann Mobizcorp eine erste Prüfung Ihrer storefront durchführen. Unsere Fachleute können auch alle im Audit gefundenen Probleme beheben und Ihnen helfen, einen Entwicklungs- und kontinuierlichen Integrations- und Lieferprozess einzurichten, der sicherstellt, dass Sie barrierefrei bleiben.

Beginnen Sie jetzt Ihre Reise in eine barrierefreie Zukunft!

Setzen Sie sich mit Mobizcorp in Verbindung und wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.

    Email*

    Name*

    Telefon

    Nachricht*

    Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.